Von Menschen für Menschen.

Von Menschen für Menschen.

Ethische Erwerbsmigration im Gesundheitswesen

Die 2014 gegründete Educaro GmbH ist die erste internationale Bildungseinrichtung für ethische Erwerbsmigration im Gesundheitswesen. Educaro basiert auf einer internationalen Unternehmensstruktur mit Hauptsitz in Düsseldorf und Standorten in sieben Ländern auf fünf Kontinenten, die in den jeweiligen Ländern lokal agieren.

Neben dem Betrieb eigener Sprach- und Kulturschulen zur Gewährleistung der Qualität in der Sprachausbildung unserer Fachkräfte, setzen wir zudem auf ein weltweites Partnernetzwerk und auf intensiv geschulte Mitarbeiter, um alle Abläufe im komplexen Migrationsprozess möglichst transparent und reibungslos umzusetzen.   

Unterricht
GlobalLokal

Wir denken global, wir handeln lokal
Ein starkes internationales Netzwerk mit eigenen Infrastrukturen und verlässlichen Partnern.

Unternehmen

Kulturell vielfältig
Wir glauben an kulturelle Vielfalt. Für eine vernetzte Welt, die ihre Potenziale voll ausschöpfen kann.

Globaler Partner
mit
lokalen Kompetenzen 

Class preparation for examan B1 Dic 2022

Educaro in Mittel- und Südamerika

Unsere erste Bildungseinrichtung in Mexiko wurde 2019 in Mexiko-Stadt eröffnet. Educaro Mexiko ist ein Tochterunternehmen der Educaro GmbH. Unser Team vor Ort - bestehend aus Pädagogen, Beratern und Coaches - kümmert sich um die sprachliche, fachliche und kulturelle Vorbereitung aller Schüler. 

  • Deutsche Pädagogen vor Ort
  • Sprachkursangebote bis zum B1-Niveau
  • Interkulturelle Coachings & Workshops

Pflege in Mexiko: Sehr viele mexikanische Pflegekräfte bringen ein hohes Maß an Motivation und Arbeitsbereitschaft mit, um ihre langfristige, berufliche und private Zukunft in Deutschland zu finden. Hohe Ausbildungsstandards sowie eine kulturelle Nähe zu Europa sind zudem vielversprechende Faktoren, die viele Arbeitgeber in Deutschland schätzen

Mehr erfahren

Educaro Kolumbien wurde 2020 gegründet. Unser Bildungs- und Trainingszentrum in Bogotá koordiniert die Qualifizierung aller kolumbianischen Schüler. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Treffpunkt werden die Schüler von qualifizierten Pädagogen sprachlich, kulturell und fachlich ausgebildet.

  • Deutsche Pädagogen vor Ort
  • Sprachkursangebote bis zum B1-Niveau
  • Interkulturelle Coachings & Workshops
  • Mehr als 100 Schüler in den Kursen

Pflege in Kolumbien: Der Krankenpflegeberuf in Kolumbien ist durch ein hohes Maß an Akademisierung gekennzeichnet und genießt ein sehr hohes Ansehen. Daher ist die Ausübung des Berufs an entsprechend hohen Zulassungskriterien geknüpft, sodass nur die Besten es schaffen, sich einen Studienplatz zu sichern.

Mehr erfahren

Educaro in Europa und Afrika

Educaro in Europa und Asien

Die im Jahr 2017 eröffnete Bildungseinrichtung in Bangalore gehört zu den ersten Sprachschulen Educaro's im Ausland. Seit jeher konnten wir bereits hunderte Schüler, Studenten und Fachkräfte aus Indien erfolgreich in Deutschland positionieren. 

  • Deutsche Pädagogen vor Ort
  • Sprachkursangebote bis zum B1-Niveau
  • Interkulturelle Coachings & Workshops
  • Mehr als 100 Schüler in den Kursen

Pflege in Indien: Der Pflegesektor in Indien ist sehr stark hierarchisch strukturiert und die Pflegekräfte sind es gewohnt, Be-fehle auszuführen und nicht zu hinterfragen, auch um ihre Arbeitsstelle nicht zu gefährden. Eigenverantwortung und selbstständiges Handeln wird zwar seit einigen Jahren vermehrt gefördert, ist aber in der mehrheitlich jungen Arbeitnehmerschaft noch nicht tief verwurzelt. Eine 6-Tage Woche ist in vielen Krankenhäusern üblich, wobei Überstunden regelmäßig anfallen und meistens nicht gesondert vergütet werden. Insgesamt sind die Gehälter und Bedingungen für qualifizierte Pflegekräfte in Indien stark verbesserungswürdig, weshalb viele Fachkräfte gerne im Ausland arbeiten wollen.

In Indien gibt es 7.600 zugelassene Ausbildungseinrichtungen für Krankenpflege. Einige sind an Krankenhäuser mit mehreren Fachrichtungen angeschlossen oder gehören zu medizinischen und Forschungsuniversitäten. Über ein Drittel der Pflegekräfte kommen aus dem südwestlichen Teil Indiens. Es wird geschätzt, dass jährlich 150.000 Krankenpflegeschüler ihren Abschluss machen, wovon etwa 25 % weltweit arbeiten wollen.

Mehr erfahren

Put some clear and concise content in here. Keep your reader in mind. What are they trying to do? What are they hoping to learn? Why are they reading this? Help them out and use the tone and voice of your organization.

Indien_Teamfoto2
IMG_20230217_111055_158

Educaro in Afrika

Der Ursprung des internationalen Pflegeprogrammes von Educaro hat seine Wurzeln in Tunesien, wo 2016 die erste Sprachschule in Tunis eröffnet wurde, zunächst ausgelegt auf die Unterstützung tunesischer Studenten im Rahmen der Bildungsmigration. Als 2018 plötzlich immer mehr Pflegekräfte das Sprachkursangebot wahrnahmen, war das der Auftakt für das internationale Pflegeprogramm von Educaro.

  • Deutsche Pädagogen vor Ort
  • B1 Sprachkurse 
  • Interkulturelle Coachings & Workshops

Pflege in Tunesien: Das tunesische Gesundheitssystem zählt zu den Besten des afrikanischen Kontinents. Die Grundausbildung zur Pflegekraft basiert auf dem französischen und deutschen System, weshalb sich vor allem im Bereich der Basispflege viele Überschneidungen finden. Die Studierenden erhalten sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene eine sehr detaillierte Ausbildung. Auf praktischer Ebene müssen in allen Gesundheitsdiensten und Krankenhausabteilungen Praktika absolviert werden. Somit verfügen die Pflegekräfte nicht nur über Kenntnisse aus der Grundpflege, sondern auch über ein entsprechendes Knowhow in der Intensivpflege.

Mehr erfahren

Faire, ethische Anwerbung von Fachkräften

Wir bekennen uns zu fairer und ethisch vertretbarer Anwerbe- und Vermittlungspraxis. Wir richten unsere Unternehmenspraxis am Verhaltenskodex der WHO für die internationale Anwerbung von Gesundheitsfachkräften aus und befolgen das „Employer-Pays“-Prinzip.

Dadurch ist sichergestellt, dass von den Pflegekräften im Programm keinerlei Gebühren verlangt werden. Darüber hinaus bestimmen die internationalen Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen, die ILO-Kernarbeitsnormen und die IRIS-Standards der Internationalen Organisation für Migration unsere tägliche Arbeit.

EthicKodex_de_web_700x700-3

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

  • Gründung der Educaro GmbH

    "Wir unterstützten junge Menschen im Ausland während der Sprachausbildung und merkten, dass bei den Schülern wegen der schwierigen Perspektive im Heimatland ein hohes Interesse an einer beruflichen Zukunft in Deutschland bestand. Um den Schülern diese Chancen bieten zu können, ist 2014 Educaro entstanden."

    01-08-2014

  • Erste eigene Sprachschule in Tunesien und Indien

    "Durch zahlreiche Gespräche mit den Menschen vor Ort merkten wir schnell, dass eine fundierte Ausbildung und Vorbereitung auf das Leben in Deutschland nur mit physischen Infrastrukturen nachhaltig zu stemmen ist. 2016 gründeten wir die ersten Bildungseinrichtungen im Ausland"

    15-06-2016

  • Gründung weiterer Bildungszentren in Lateinamerika und der Türkei

    "Die Herausforderungen im Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts kann kein Staat alleine bewerkstelligen. Dazu ist die Vermischung von Kulturen, Weltanschauungen und Talenten notwendig, um den globalen Herausforderungen gerecht zu werden."

    15-01-2019

  • Globale Expansion

    "Die Digitalisierung unserer Prozessstrukturen ermöglichten uns die Eröffnung weiterer Standorte in Süd- und Mittelamerika, Europa und Asien. Educaro ist heutzutage in mehr als sieben Ländern auf fünf Kontinenten tätig."

     

    01-01-2020

Bei uns wird kulturelle Vielfalt großgeschrieben