Wir schaffen Perspektiven für Fachkräfte
Wir schaffen Perspektiven für Fachkräfte
Ihre internationale Pflegeschule
Als erste internationale Bildungsinstitution ermöglichen wir jungen Menschen auf 5 Kontinenten den Zugang zu akademischer und beruflicher Bildungsmigration.
Unser deutsches Team im In- und Ausland arbeitet hart für eine nachhaltige Integration und begleitet die Kandidaten über die komplette Reise bis hin zur Anerkennung. Dank unserer Expertise und unseren robusten Prozessstandards können wir Ihre Personalstrategie nachhaltig gestalten.

Sprach- & Kulturausbildung
Deutsche Pädagogen vor Ort begleiten unsere Schüler während der Ausbildung
Langfristige Personalstrategie
Profitieren Sie von Personal, das langfristig bei Ihnen bleibt und ein fester Bestandteil des Teams wird
Unsere Schüler sind das Herzstück unserer Arbeit
Unser Programm ist für alle Kandidaten kostenfrei. Wir übernehmen alle Kosten bis zur erfolgreichen Anerkennung als Pflegefachkraft.
Die Schritte zu einer langfristigen Personalgewinnung
Projektplanung und -koordination
Gemeinsam setzen wir die Rahmenbedingungen für das Projekt. Sie wählen aus einem vielfältigen Portfolio Ihre Wunschkandidaten und -länder und teilen uns mit, wann die Einreise erfolgen soll.
Bewerbungsphase
Sie wählen aus einem Pool an qualifizierten Bewerbern. Wir koordinieren die Bewerbungsgespräche mit passenden Kandidaten und dienen - falls notwendig - als Übersetzer.
Qualifizierungsphase im Ausland
Pädagogen und Coaches vor Ort bereiten alle Kandidaten umfassend auf die Einreise vor. Die sprachliche, kulturelle und fachliche Qualifizierung findet in unseren Bildungseinrichtungen vor Ort statt.
Einreisekoordination
Wir unterstützen alle Kandidaten bei der Beantragung des Visums und zusätzlich bei allen anstehenden administrativen Angelegenheiten wie etwa der Beantragung des Anerkennungsdossiers.
Qualifizierungsphase in Deutschland
Unmittelbar nach Einreise beginnen die Kandidaten bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber als Pflegehilfskraft zu arbeiten. Währenddessen absolvieren die Fachkräfte ihren B2-Kurs durch einen unserer BAMF- oder AZAV-zertifizierten Partner.
Anerkennungsqualifizierung
Alle Fachkräfte werden während der Qualifizierungsphase in Deutschland durch einen unserer AZAV-zertifizierten Partner fachlich, praktisch und theoretisch auf das Anerkennungsverfahren vorbereitet. Das Anerkennungsverfahren endet mit dem vollständig anerkannten Titel als examinierte Pflegefachkraft.
Projektplanung und -koordination
Gemeinsam setzen wir die Rahmenbedingungen für das Projekt. Sie wählen aus einem vielfältigen Portfolio Ihre Wunschkandidaten und -länder und teilen uns mit, wann die Einreise erfolgen soll.
Bewerbungsphase
Sie wählen aus einem Pool an qualifizierten Bewerbern. Wir koordinieren die Bewerbungsgespräche mit passenden Kandidaten und dienen - falls notwendig - als Übersetzer.
Qualifizierungsphase im Ausland
Pädagogen und Coaches vor Ort bereiten alle Kandidaten umfassend auf die Einreise vor. Die sprachliche, kulturelle und fachliche Qualifizierung findet in unseren Bildungseinrichtungen vor Ort statt.
Einreisekoordination
Wir unterstützen alle Kandidaten bei der Beantragung des Visums und zusätzlich bei allen anstehenden administrativen Angelegenheiten wie etwa der Beantragung des Anerkennungsdossiers.
Qualifizierungsphase in Deutschland
Unmittelbar nach Einreise beginnen die Kandidaten bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber als Pflegehilfskraft zu arbeiten. Währenddessen absolvieren die Fachkräfte ihren B2-Kurs durch einen unserer BAMF- oder AZAV-zertifizierten Partner.
Anerkennungsqualifizierung
Alle Fachkräfte werden während der Qualifizierungsphase in Deutschland durch einen unserer AZAV-zertifizierten Partner fachlich, praktisch und theoretisch auf das Anerkennungsverfahren vorbereitet. Das Anerkennungsverfahren endet mit dem vollständig anerkannten Titel als examinierte Pflegefachkraft.
Pädagogisch auf höchstem Niveau
Innovative Lernkonzepte wie Blended Learning sind fester Bestandteil des Sprachunterrichts
Technologisch auf neuestem Stand
Eigene Betriebssysteme mit einem persönlichen Dashboard für Arbeitgeber
Über Educaro
Wir sind der Überzeugung, dass Gesundheitszentren ihren Bedarf an qualifizierter Arbeitskraft nicht nur national, sondern auch global kommunizieren müssen, um den strukturellen Herausforderungen im Arbeitsmarkt gerecht zu werden. Dazu ist die Vermischung von Kulturen, Weltanschauungen und Talenten notwendig.

Über 1500 Erfolgsgeschichten
Wir haben mehr als 1500 Menschen erfolgreich in Deutschland positioniert
Qualität seit 2014
Jahrelange Expertise im Bereich der Bildungsmigration zeichnet uns aus
Wir unterstützen bundesweit Gesundheitszentren




Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Sie möchten mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne in einem Telefon- oder Videogespräch unverbindlich über eine mögliche Zusammenarbeit und stehen für Fragen zur Verfügung.
Buchen Sie dazu einen Termin mit unserem Vertriebsteam oder kontaktieren Sie uns direkt unter: +49 211 545 610 4.
Unsere Kunden vertrauen in unser System
» Wir haben unsere Auszubildenden und auch Fachkräfte aus Tunesien über Interviews kennengelernt und wir waren absolut beeindruckt von den sprachlichen, aber auch von den menschlichen Qualitäten. «
Helmut Drummen,
Personalleiter Betlehem Stolberg
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig!
Für Sie geben wir jeden Tag unser Bestes. Wenn doch mal etwas schief läuft, sagen Sie es uns. Unser Customer Success Team ist jederzeit für Sie da und prüft Ihr Anliegen vertraulich.