Viele internationale Fachkräfte verfügen über eine gute Ausbildung, doch ohne offizielle Anerkennung dürfen sie ihren Beruf in Deutschland oft nicht ausüben. educaro übernimmt für Sie die komplette Organisation des Anerkennungsverfahrens. Wir prüfen die notwendigen Dokumente, kommunizieren mit den zuständigen Behörden und begleiten Ihre Mitarbeitenden durch eventuelle Anpassungsmaßnahmen.
So gewinnen Sie nicht nur rechtssichere Arbeitsverhältnisse, sondern auch motivierte Fachkräfte, die den Integrationsprozess ernst nehmen und bleiben wollen.
Prüfung der Unterlagen
Antragstellung
Behördenkommunikation
Durchführung von Sprachkursen
Anpassungskurse
Abschluss durch Berufsurkunde
Einsatz in der vollen
Fachkraftrolle
Mit educaro erhalten internationale Fachkräfte nicht nur eine professionelle Begleitung im Anerkennungsprozess, sondern auch Zugang zu umfangreichen Fördermöglichkeiten. So entstehen für Arbeitgebende kosteneffiziente Lösungen in der Personalplanung – und für die Fachkräfte nachhaltige Karriereperspektiven in Deutschland.
Internationale Recruiting-Projekte mit educaro bieten vielfältige Möglichkeiten der Refinanzierung und unterstützen so Ihre Konzepte für eine kosteneffiziente Personalplanung. Die Kurskosten unserer AZAV-zertifizierten Qualifizierungsmaßnahme in Deutschland werden zu 100 % über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit abgedeckt. Der B2-Sprachkurs und der Vorbereitungskurs auf die Kenntnisprüfung sind somit sowohl für das Pflegepersonal als auch für die Arbeitgebenden kostenlos. Da das Pflegepersonal während der Qualifizierungsphase in Vollzeit als Pflegehilfskraft angestellt ist und für die Kurse freigestellt wird, subventioniert die Agentur für Arbeit zusätzlich einen Teil der anfallenden Lohnkosten durch den Lohnkostenzuschuss. Die Förderung liegt in der Regel zwischen 50 und 100 % . Es gibt eine Vielzahl an Refinanzierungsmöglichkeiten. Diese prüfen wir jedoch individuell und gemeinsam mit unseren Klinikpartnern.
Monate
Unterrichtseinheiten
Stunden Praxiseinsatz
Bildungsgutschein
Abnahme Kenntnisprüfung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin at tincidunt erat, tristique condimentum lectus. Pellentesque sit amet lorem fringilla, consectetur felis non, laoreet est.
Fachkräfte aus weiteren Branchen können teilweise eine direkte Anerkennung ohne Anpassungslehrgang erhalten oder durch verkürzte, auch innerbetriebliche, Fortbildungen schnell ihre volle Berufsqualifikation erlangen.
So z.B. Elektriker, Anlagenmechaniker, Gebäudetechniker, Köche oder Fachkräfte in der Systemgastronomie und Hotellerie. Neben anerkannten Fachkräften können wir in all diesen Bereichen auch qualifizierte Auszubildende mit Sprachkenntnissen auf B2-Niveau bereitstellen.
So haben wir im Hotel- und Gastrobereich im Staatsauftrag über 300 qualifizierte Fachkräfte nach Norddeutschland vermittelt. Darüber hinaus betreuten wir im Rahmen des “Triple Win” Projektes der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ebenfalls 300 Hotelfach- und Gastronomiefachkräfte.
Im Zuge des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „ProRecognition“ begleiteten wir zudem 150 Ingenieure und Informatiker erfolgreich auf ihrem Weg zur Anerkennung.
Wenn Sie Interesse an der Anwerbung internationaler Fachkräfte oder Auszubildender haben und mehr zu den Möglichkeiten der Anerkennung erfahren möchten, beraten wir Sie gerne.