Von Menschen für Menschen
Ethische Erwerbsmigration
Im Jahr 2014 gegründet, ist educaro die erste internationale Bildungseinrichtung für ethische Erwerbsmigration. educaro basiert auf einer internationalen Unternehmensstruktur mit Hauptsitz in Düsseldorf und Standorten in sieben Ländern auf fünf Kontinenten, die in den jeweiligen Ländern lokal agieren.
Neben dem Betrieb eigener Sprach- und Kulturschulen zur Gewährleistung der Qualität in der Sprachausbildung unserer Fachkräfte, setzen wir zudem auf ein weltweites Partnernetzwerk und auf intensiv geschulte Mitarbeiter, um alle Abläufe im komplexen Migrationsprozess möglichst transparent und reibungslos umzusetzen.

Wir denken global, wir handeln lokal
Ein starkes internationales Netzwerk mit eigenen Infrastrukturen und verlässlichen Partnern.
Nachhaltige Personalstrategien
Wir bieten nachhaltige Personallösungen aus einer Hand, vom Auswahlprozess bis hin zur Nachbetreuung nach Einreise.
Faire, ethische Anwerbung von Fachkräften
Wir bekennen uns zu fairer und ethisch vertretbarer Anwerbe- und Vermittlungspraxis. Wir richten unsere Unternehmenspraxis am Verhaltenskodex der WHO für die internationale Anwerbung von Gesundheitsfachkräften aus und befolgen das „Employer-Pays“-Prinzip.
Dadurch ist sichergestellt, dass von den Pflegekräften im Programm keinerlei Gebühren verlangt werden. Darüber hinaus bestimmen die internationalen Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen, die ILO-Kernarbeitsnormen und die IRIS-Standards der Internationalen Organisation für Migration unsere tägliche Arbeit.

Unsere Geschichte
Gründung der Educaro GmbH
"Wir unterstützten junge Menschen im Ausland während der Sprachausbildung und merkten, dass bei den Schülern wegen der schwierigen Perspektive im Heimatland ein hohes Interesse an einer beruflichen Zukunft in Deutschland bestand. Um den Schülern diese Chancen bieten zu können, ist 2014 Educaro entstanden."
01-08-2014Erste eigene Sprachschule in Tunesien und Indien
"Durch zahlreiche Gespräche mit den Menschen vor Ort merkten wir schnell, dass eine fundierte Ausbildung und Vorbereitung auf das Leben in Deutschland nur mit physischen Infrastrukturen nachhaltig zu stemmen ist. 2016 gründeten wir die ersten Bildungseinrichtungen im Ausland"
15-06-2016Gründung weiterer Bildungszentren in Lateinamerika und der Türkei
"Die Herausforderungen im Arbeitsmarkt des 21. Jahrhunderts kann kein Staat alleine bewerkstelligen. Dazu ist die Vermischung von Kulturen, Weltanschauungen und Talenten notwendig, um den globalen Herausforderungen gerecht zu werden."
15-01-2019Globale Expansion
Die Digitalisierung unserer Prozessstrukturen ermöglichten uns die Eröffnung weiterer Standorte in Süd- und Mittelamerika, Europa und Asien. Educaro ist heutzutage in mehr als sieben Ländern auf fünf Kontinenten tätig."
01-01-2020Bei uns wird kulturelle Vielfalt großgeschrieben












Das sagen andere über uns

Aachener Zeitung
"Neun junge Erwachsene aus Tunis werden zu Krankenpflegern ausgebildet."

Yourstory
"Educaro helps young professionals make a hassle-free entry into Germany."

Startup Valley
"Der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften lässt sich nur global lösen."