educaro Deutschland GmbH

Select Language

Fragen zu Deutschland

Hier findest du Informationen zur deutschen Kultur, Gesellschaft, Religion und Politik.

Wie ist das politische System in Deutschland aufgebaut?

Deutschland ist ein föderaler Staat. Bis 1990 bestand die Bundesrepublik aus elf Bundesländern, mit der Wiedervereinigung mit der Deutschen Demokratischen Republik im Jahr 1990 kamen fünf weitere hinzu. Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist seither Berlin. Das politische System Deutschlands ist als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland auch als Parteiendemokratie bezeichnet wird. Informiere dich dazu gerne weiter hier: https://www.make-it-in-germany.com/de/leben-in-deutschland/deutschland-kennenlernen/politik-eu#c32323

Wie teuer ist das Leben in Deutschland?

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern recht günstig. Du benötigst rund 861 Euro pro Monat, um deine Lebenshaltungskosten (Stand: 2019) in Deutschland zu decken. Die Preise für Essen, Unterkunft, Rechnungen, Kleidung und Unterhaltung entsprechen im Wesentlichen dem EU-Durchschnitt. Dabei ist die monatliche Miete dein größter Aufwand in Deutschland. Grundsätzlich kommt es aber natürlich auch sehr auf deine Lebensweise an.

Welche Religion ist in Deutschland verbreitet?

Die meisten Einwohner Deutschlands sind Christen (55 Prozent) und gehören entweder der römisch-katholischen Kirche an oder sind Mitglied einer evangelischen Landeskirche. Der Islam ist mit einem Anteil von fast fünf Prozent die drittgrößte Religion in Deutschland. Darüber hinaus existieren mehr als 70 weitere Religionsgemeinschaften. Mehr als 36 Prozent der Einwohner sind konfessionslos.

Wieso sucht man in Deutschland nach Pflegekräften?
Wie leicht findet man Freunde in Deutschland?

Wie überall auf der Welt gibt es auch in Deutschland Menschen, denen es leichter fällt, auf andere zuzugehen und andere, die schüchterner sind. Grundsätzlich findest du in Deutschland aber viele Angebote, die es dir leicht machen werden, Anschluss zu finden. Tritt zum Beispiel einem Verein bei (zum Beispiel zu deinem Lieblingssport), so lernst du schnell und einfach Gleichgesinnte. Vereine findest du in jeder Stadt in großer Anzahl.

Was erwartet mich in Deutschland?

Es erwartet dich ein unbefristeter Vertrag bei einem attraktiven Arbeitgeber mit ausgezeichneten Bedingungen und einem angemessenen Gehalt sowie ein stabiles und multikulturelles Arbeitsumfeld, in dem deine Arbeit geschätzt wird und du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Darüber hinaus erwartet dich eine kosmopolitische und moderne Gesellschaft, die Vielfalt lebt. In Deutschland haben rund 20 % aller Einwohner einen Migrationshintergrund.